Skip to main content
WissKI Africa Multiple
Main navigation
Home
Navigate
Projects
Collections
Repositories
Login
Photographs
Home
Photographs
Authority Tag
Photographs
Authority Tag Source
Library of Congress Genre
Datasets using this tag
Lose Fotoabzüge in einer Archivschachtel
Aufgeklebte Zeitungsartikel und Ausstellungsflyer
Albumseite mit Zeitungsartikel, Ausstellungsflyer und Fotografien des Iwalewahaus aufgeklebt
Schwarze Pappe mit zwei Fotografien und zwei Reproduktionen von Gemälden aus Australien
Drei Buchdeckel, die von Georgina Beier gestaltet wurden, in einer schwarzen Mappe
Ansicht eines Regals mit Archivschachteln des Beier-Nachlass im alten Iwalewahaus
Gruppenfoto mit Ulli und Georgina Beier im Jahre 1992 in Osogbo bei Titelverleihung
Einzelne Fotografien in einer Klarsichthülle
Ulli Beier mit dem Affe Moses in Lagos
Kontaktabzug von Aufnahmen einer Zeremonie der Yoruba in Osogbo
Kontaktabzug von Aufnahmen einer Zeremonie der Yoruba in Osogbo
Agbor Tänzer im Mbari Artists and Writers Club in Ibadan
Aufnahmen einer Zeremonie
Timi Laoye auf einem Pferd
Das Haus der Beiers in Osogbo
Aufnahme von Duro Ladipo in einer Gruppe von Menschen während der Eröffnung des Mbari Mbayo Club in Osogbo
Überreichung der Urkunde über den Chieftancy Titel Yeye Olana (‚Mutter der Künstlerinnen und Künstler’) des Oba Iyiola Oyewale Matanmi III an Georgina Beier in Osogbo
Ulli Beier und Léopold Sédar Senghor in der Ausstellung Neue Kunst in Afrika in Mainz
Innenaufnahme eines Raumes der Ausstellung Neue Kunst in Afrika in Mainz
Ulli Beier und Léopold Sédar Senghor in der Ausstellung Neue Kunst in Afrika in Mainz
Zeitungsartikel über Léopold Sédar Senghors Besuch in Mainz von 1980.In einem Album, in dem Zeitungsartikel und Ausstellungsflyer aufgeklebt sind
Fabunmi neben drei Masken
Innenansicht eines Raumes im Haus der Beiers in Port Moresby, in dem Batiken ausgestellt wurden
Innenansicht des Museum of Popular Art im Palast des Ataoja in Osogbo
Innenansicht des Museum of Popular Art im Palast des Ataoja in Osogbo
Einladungskarte für das Museum of Popular Art im Palast des Ataoja in Osogbo, auch Osogbo Museum genannt
Ulli Beier in der Ausstellung Das Gesicht der Götter, die letzte Generation von Yoruba Priestern
Rückseite Ulli Beier in der Ausstellung Das Gesicht der Götter, die letzte Generation von Yoruba Priestern
Außenansicht des Iwalewahaus, Bayreuth, Deutschland
Seite eines Albums, in dem Zeitungsartikel über das Iwalewahaus aufgeklebt sind und Fotografien der Veranstaltungen
Seite eines Albums, in dem Zeitungsartikel über das Iwalewahaus aufgeklebt sind und Fotografien der Veranstaltungen
Seite eines Albums, in dem Zeitungsartikel über das Iwalewahaus aufgeklebt sind und Fotografien der Veranstaltungen
Aufbau der Eisenskulptur von Georgina Beier an der Universität von Ife
Schüssel auf dem Mosaik im Innenhof in Ile-Ife
Georgina Beier in Papua Neuguinea
Georgina Beier, Mathias Kauage, seine Frau und sein Sohn im Iwalewahaus
Mathias Kauage vor einer seiner Zeichnungen
Mathias Kauage vor einer von ihm bemalten Litfaßsäule
Timothy Akis bei der Eröffnung seiner ersten Ausstellung im Jahr 1969. Mit Prof. Ralph Bulmer (links) und Dr. John Gunther
Ahnenhaus in Papua Neuguinea
Aufnahme eines Hohao
Skulptur von Wanamera
Skulptur von Wanamera
Zwei Fotografien in einer Klarsichthülle in einem Ordner. Auf den Fotografien erkennt man die nachgebauten Masken
Ulli Beier mit dem Affe Moses in Lagos
Esu-Figur im Profil
Ibeji-Figur frontal fotografiert
Ibeji-Figur im Halbprofil
Esu-Figur im Profil
Ibeji-Figur mit Umhang frontal fotografiert
Ibeji-Figur mit Umhang frontal fotografiert
Ibeji-Figur frontal fotografiert
Ein Opon Ifá Brett
Drei Ibori
Doppelaxt des Gottes Shango
Baba Lebes Tanzaufführung
Haus in Mozambik
Gemälde von Guedes
Aufnahme von The Smiling Lion in Maputo
Georgina Beier in ihrer Küche in Osogbo
Georgina Beier in ihrer Küche in Osogbo
Skulpturen von Georgina Beier in Zaria
Nahaufnahme von Skulpturen von Georgina Beier in Zaria
Ausschnitt einer Wandmalerei von Georgina Beier in Lagos
Georgina Beier vor dem Mosaik in ihrer Küche in Osogbo
Eingang des Hauses in Osogbo
Georgina Beier vor einem ihrer Wandmalereien im Haus in Osogbo
Georgina Beier und Bisi Fabunmi vor dem gemeinsam gestalteten Wandgemälde in Osogbo
Fertiges Wandgemälde von Georgina Beier und Bisi Fabunmi in Osogbo
Aufnahme des Eingangs des Stenohaus
Außenansicht des Iwalewahaus
Georgina Beier in ihrem Innenhof in Ile-Ife
Aufnahme des Innenhofs in Ile-Ife
Innenaufnahme des Pottery Museum in Ile-Ife
Aufnahme der Tür des Pottery Museum in Ile-Ife
Eisenskulptur von Georgina Beier an der Universität von Ife
Kinderspielzeug von Georgina Beier entworfen
Reproduktion von Georgina Beiers Ölgemälde „Sunbirds“ von 1965
Fischmobile von Georgina Beier entworfen
Wandgemälde von Georgina Beier in Port Moresby von 1967
Georgina Beiers Eisenskulptur aus dem Jahre 1976 an der Außenwand des Instituts of Papua New Guinea Studies in Port Moresby
Porträt Georgina Beier in Sydney
Das Porträt von Oskar in der Küche von Georgina Beier in Sydney
Aufnahme der Ausstellung Existential Phantasies - The Monkey on your Shoulder im Iwalewahaus
Aufnahme der Ausstellung Existential Phantasies - The Monkey on your Shoulder im Iwalewahaus
Innenaufnahme des Hauses in Osogbo, Erdgeschoss
Aufnahme des herausgebrochenen Mosaiks von Georgina Beier auf dem Weg zum Eingang des Hauses in Osogbo
Eingang des Hauses in Osogbo
Hintere Terrasse des Hauses in Osogbo
Innenaufnahme des Hauses in Osogbo, 1. Stock
Innenaufnahme des Hauses in Osogbo, 2. Stock
Küche des Hauses in Osogbo
Eingang des Hauses in Osogbo
Innenansicht des Eingangs des Hauses der Beiers in Sydney
Schlitztrommel aus Papua Neuguinea im Ile-Ona Museum of Art and Archival Materials in Iragbiji
Ulli Beier-Schrein in Sydney
Detailaufnahme vom Ulli Beier-Schrein, bronzefarbenes Relief von Georgina Beier
Detailaufnahme vom Ulli Beier-Schrein, Fotografie von Ulli Beier
Detailaufnahme vom Ulli Beier-Schrein mit zwei Ikonen
Detailaufnahme vom Ulli Beier-Schrein, geknicktes Foto von Ulli Beier
Aufnahme vom Ulli Beier-Schrein
Detailaufnahme vom Ulli Beier-Schrein, ein Armreif von Georgina Beier gestaltet und hergestellt
Aufnahme vom Ulli Beier-Schrein
Detailaufnahme vom Ulli Beier-Schrein, eine Dreiergruppe aus Holz
Detailaufnahme vom Ulli Beier-Schrein mit einer kleinen Figur aus Holz
Detailaufnahme vom Ulli Beier-Schrein, ein Tonknauf
Detailaufnahme vom Ulli Beier-Schrein, ein Opon-Ifa Brett
Detailaufnahme vom Ulli Beier-Schrein, ein goldener Fächer aus Kupferlegierung
Detailaufnahme vom Ulli Beier-Schrein, zwei kupferne kleine Skulpturen
Detailaufnahme vom Ulli Beier-Schrein, zwei Glocken aus Metall
Detailaufnahme vom Ulli Beier-Schrein, mehrere Ketten
Detailaufnahme vom Ulli Beier-Schrein, eine Karte vom Haus in Osogbo und eine bunte Fotografie mir Fußball spielenden Kindern
Detailaufnahme vom Ulli Beier-Schrein, Doppelaxt des Gottes Shango
Ölgemälde von Georgina Beier mit dem Titel Homage to Baba Lebe von 2004
Esszimmer in Sydney
Wohnzimmer in Sydney
Eingangsbereich in Sydney
Wand in der Küche in Sydney mit Fotografien der Familie
Innenaufnahme des Hauses in Sintra
Innenaufnahme des Hauses in Lissabon
Diakästen im Haus in Lissabon